Es wurde auch mal wieder Zeit: Nach mehreren Jahren Pause wurde nun wieder eine Rangliste in der Badmintonsparte ausgefochten.
Als erste Disziplin stand das Herren- und Damendoppel auf dem Plan. Hierzu traf man sich am Samstag, den 20.September zu recht früher Stunde in der HSV-Halle. Den teilweise noch recht verschlafenen Spielern half das Organisations-Team um Falk Bellmann zunächst einmal mit einem starken Kaffee auf die Beine.
In Anlehnung an das Oktoberfest in München hatte man eine gemütliche Bierzeltecke hergerichtet, diese im traditionellen blau-weißen Rautenmuster dekoriert und leckere Weißwürste samt Brezeln serviert. Darüber hinaus gab es noch einige, von den Spielern selbst mitgebrachte Leckereien, sodass für das leibliche Wohl vollends gesorgt war.
In dieser netten Atmosphäre wurden zunächst in Gruppenspielen die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten ermittelt, die dann jeweils wiederum zu neuen Gruppen formiert die entsprechenden Plätze unter sich ausspielten.
Insgesamt traten 16 Paarungen gegeneinander an, wobei es zu sehr vielen Dreisatzspielen kam. Von motivierender Musik im Hintergrund begleitet, lieferte man sich spannende Matches, in denen der Spaß jedoch nie zu kurz kam. Nach drei Stunden waren dann die Platzierungen ausgespielt:
Bei den Herren belegten Diwei Wang und Oliver Lemke den 1. Platz, gefolgt von Matthias Spieker und Momir Vranesevic (2. Platz) sowie Stephan Trost und Benjamin Inselmann (3. Platz).
1. Platz: Oliver Lemke (links) und Diwei Wang
2. Platz: Momir Vranesevic (links) und Matthias Spieker
3. Platz: Benjamin Inselmann (links) und Stephan Trost
Im kleineren Teilnehmerfeld der Damen setzten sich Chen Jing und Wang Ying Ping (1. Platz) vor Vanessa Spieker und Kathrin Lange (2. Platz) sowie Jing Cao und Anja Bellmann (3. Platz) durch.
1. Platz: Ying Ping Wang (Bild) und Jing Chen
2. Platz: Kathrin Lange (links) und Vanessa Spieker
3. Platz: Anja Bellmann (Bild) und Jing Cao
Eine nette Siegerehrung rundete diese Rangliste gebührend ab.Und alle Teilnehmer waren sich danach einig: Eine Wiederholung bzw. Fortführung dieses internen Wettbewerbs soll auf jeden Fall erfolgen!